zurück zur Übersicht Bands
 |
Auf Initiative des Salzburger Saxophonisten Manfred Wambacher wurde im Frühjahr 2000 die OY.OY.OY. Big Band unter der musikalischen Leitung von Heinz v. Hermann
ins Leben gerufen. Vorerst nur als Rehearsal Big Band gedacht,
kristallisierte sich dann im Spätherbst 2000 eine fixe, aus
professionellen Musikern bestehende Besetzung heraus.
Der Name OY.OY.OY. Big Band
entstand nach einer Komposition des europaweit bekannten Saxophonisten,
Komponisten, Arrangeurs und Bandleaders Heinz v. Hermann,
dem OY.OY.OY. Blues. Ein sehr witzig anmutender Name der sich in
Zukunft dem Salzburger Jazzpublikum ins Gedächtnis einprägen wird. Die
Stilistik der Band bewegt sich von traditionellen Originalarrangements
der Duke Ellington Ära über Jerry van Royen, Bob Mintzer und Thad Jones
bis hin zu neuen Kompositionen und Arrangements von Heinz v. Hermann. |
Nicht zuletzt verdankt dieses Projekt seine Entstehung dem selbstlosen Engagement
Heinz v. Hermanns, der unermüdlichen Organisationsarbeit einiger Bandmitglieder sowie der ARGE Nonntal durch die Bereitstellung der Infrastuktur.
Die OY.OY.OY. Big Band trat im Frühjahr 2001 5 Mal im Austrotel Salzburg,
Mirabellplatz 8 auf. Im August 2001 spielte die Band beim Seefest in
Gmunden und für den Herbst ist ein weiteres Konzert im Austrotel in
Salzburg angesagt. Ab Oktober 2001 findet jeden letztenMontag im
Monatin der Arge Nonntal/Salzburg ein Konzert statt.
Eine Big Band Night nach New Yorker Vorbild, die mit Sicherheit eine
musikalische Bereicherung des lokalen Jazzlebens darstellt und einen
weiteren Meilenstein in der österreichischen Big Band Szene setzt.
Sollte man vormerken.
Ulrich Barth
28. November 2001
Kollektives Swingen für neuen Schwung
Ein bisschen erinnert der Anblick einer Bigband bei der
Arbeit ja immer an Schule. Still sitzen heißt es da für die Musiker,
nur auf ein Zeichen des Bandleaders wird aufgestanden und soliert. Aber
schließlich war und ist die Bigband ja auch stets "die beste Schule für
jeden Jazzer", meint Heinz von Hermann. Dem Wahlsalzburger darf dies
auch ruhig geglaubt werden, hat er sich doch u.a. als Saxophonist in
Institutionen wie Paul Kuhns SFB-Bigband oder Peter Herbolzheimers
"Rhythm Combination & Brass" einen Namen als Autorität auf diesem
Gebiet erspielt. Seit geraumer Zeit gibt Hermann seine Erfahrungen als
Leader der Salzburger "Oy.Oy.Oy.-Bigband weiter.
Am Montag
feierte die Formation in der Arge Nonntal ihren Einstand und swingte
sich durch das Bigband-Repertoire von Count-Basie-Standards bis zu Jaco
Pastorius´ "The Chicken". Mit Kurt Gersdorf, Uli Barth und Manfred
Wambacher kann das Ensemble vor allem auf eine versierte Sax-Sektion
verweisen. Ihre Ausbaufähigkeit bewies die Band vor allem im zweiten
Set und machte damit neugierig auf die Zukunft: denn als fixe
Institution soll die Formation jeden letzten Montag im Monat das ARGE-Beisl beschallen - ein begrüßenswertes Vorhaben zur weiteren Bereicherung der lokalen Jazzszene
PAC